Heißluft / Rotlicht
Wohltuende Wärme für Ihre Gesundheit
Die Heißlufttherapie ist eine bewährte Wärmeanwendung in der Physiotherapie, die gezielt zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung eingesetzt wird. Sie wird häufig als Vorbereitung für weitere physiotherapeutische Behandlungen wie Massagen, manuelle Therapie oder Krankengymnastik genutzt.
Wie wirkt die Heißlufttherapie?
Bei der Heißlufttherapie wird der betroffene Körperbereich mit Infrarotstrahlern erwärmt. Die angenehme Wärme dringt tief in das Gewebe ein, lockert verspannte Muskeln und fördert die Durchblutung. Dies trägt zur besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen bei und kann somit Heilungsprozesse beschleunigen. Zudem wirkt die Wärme entspannend auf das Nervensystem und kann stressbedingte Verspannungen lindern.
Anwendungsgebiete der Heißlufttherapie
Die Heißlufttherapie kann bei vielen Beschwerden unterstützend wirken, insbesondere bei:
Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
Gelenkbeschwerden, z. B. Arthrose oder Rheuma
Durchblutungsstörungen
Nackenschmerzen und Schulterverspannungen
Hexenschuss oder Ischialgie
Vorbereitung auf Massagen oder physiotherapeutische Behandlungen
Vorteile der Heißlufttherapie
Tiefenwärme ohne direkten Hautkontakt – keine feuchte Wärme, daher angenehmer für empfindliche Haut
Muskelentspannung und Schmerzlinderung – verbessert die Beweglichkeit und reduziert Beschwerden
Förderung der Durchblutung – beschleunigt den Heilungsprozess bei Verletzungen oder Entzündungen
Optimale Vorbereitung für weitere Behandlungen – verstärkt die Wirkung von Massagen und Physiotherapie
Ablauf einer Behandlung in unserer Praxis
Während der Therapie werden spezielle Infrarotstrahler auf die zu behandelnde Körperstelle gerichtet. Die Wärme wird dabei gleichmäßig abgegeben und individuell an Ihr Wärmeempfinden angepasst. Eine Sitzung dauert in der Regel 15 bis 20 Minuten und kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen genutzt werden.
Für wen ist die Heißlufttherapie geeignet?
Diese Therapieform eignet sich für viele Menschen, die unter Verspannungen, Schmerzen oder Durchblutungsstörungen leiden. In einigen Fällen – beispielsweise bei akuten Entzündungen, fieberhaften Erkrankungen oder Kreislaufproblemen – sollte jedoch vorher ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wärme, die guttut – Jetzt Termin vereinbaren!
Erleben Sie die entspannende und heilungsfördernde Wirkung der Heißlufttherapie in unserer Praxis. Lassen Sie sich von wohltuender Wärme verwöhnen und unterstützen Sie Ihre Gesundheit auf sanfte Weise!
Unsere Leistungen
- Atemtherapie
- Blanko-Verordnung
- Elektrotherapie
- Fago
- Fußrefelxzonentherapie
- Heißluft
- Kältetherapie
- Kiefergelenksbehandlung
- KG ZNS / Bobath
- Kinesio-Tape
- Klassische Massagen
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerärt (KGG)
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Schlingentischbehandlung
- Ultraschall