Einwilligungserklärung in die
Datenverarbeitung
Nachfolgend können Sie die Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung elektronisch abgeben. Sie erhalten per E-Mail separat ein .pdf – Exemplar für Ihre Unterlagen.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Physiotherapiepraxis
physical sports,
Inhaberin Vanessa Dietzel, Borsigstraße 7, 65205 Wiesbaden,
zur Ausübung ihrer Verpflichtungen aus dem Behandlungsvertrag und zu eigenen Abrechnungszwecken personenbezogene Daten von mir speichern muss und in elektronische oder konservative, papierbasierte Patientenakten aufnimmt.
Zu den zu meiner Person gespeicherten Daten gehören der Name, die Anschrift, die Telefon- und Faxnummern, die eMaiI-Adresse(n) und
besonders sensible personenbezogene Daten wie z.B. den behandelnden Arzt, die ärztliche oder fachärztliche Diagnose (sofern mitgeteilt), ärztliche oder fachärztliche Befunde (soweit übermittelt), die ärztlich angeordneten oder empfohlenen Therapien und Behandlungen, die nach einer Untersuchung in der Praxis festgestellten Befunde, durch die Physiotherapiepraxis empfohlenen oder vereinbarten Therapiemaßnahmen und Behandlungen,
die private oder gesetzliche Krankenkasse bzw. den jeweils eintretenden Sozialversicherungsträger, die Bankverbindung, besondere Vorkommnisse während der Dauer der Therapie, wie z.B. Sachberichte über Unfälle oder Verletzungen.
Zweck der Speicherung ist die ordnungsgemäße Durchführung des Behandlungsvertrages, bei der es auch in Einzelfällen zu Rücksprachen mit dem behandelnden Arzt oder Facharzt, der Krankenkasse oder dem Sozialversicherungsträger kommen kann, sowie die Abrechnung der im Rahmen der Vertragsabwicklung entstandenen Kosten und Gebühren durch die o.g. Physiotherapiepraxis.
Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung in der o.g. Physiotherapiepraxis ist diese Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, darüber hinaus ist die Datenverarbeitung aber auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) (Verarbeitung zur Vertragserfüllung) und aufgrund gesetzlicher Dokumentationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) sowie zur Wahrung eigener berechtigter Interessen (z.B. zur Abrechnung) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.
Die für eine Abrechnung zwingend erforderliche Teil der personen- bezogenen Daten, wie z.B. Namen und Anschrift und Abrechnungsschlüssel oder Bezeichnungen für Therapiemaßnahmen und Behandlungen werden an die Abrechnungsstelle RZH oder die jeweiligen Abrechnungsstellen der Krankenkassen oder Sozialversicherungsträger weitergeleitet, sofern ein Sozialversicherungsträger bzw. eine Krankenkasse für die Kostenübernahme zuständig ist.
Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten, sofern diese für die weitere ärztliche oder Fachärztliche Therapie oder Behandlung von Bedeutung sind, von mir an die behandelnden Ärzte oder Fachärzte übermittelt.
Die personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der Behandlung gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen der Löschung entgegenstehen. Im Falle des Entgegenstehens von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten nach Fristablauf gelöscht.
Ich willige ein, dass die o.g. Physiotherapiepraxis die vorstehenden Daten zu den im Rahmen dieser Vereinbarung dargelegten Zwecken erheben, speichern, verarbeiten und an die angegebenen Dritten übermitteln darf.
Ich willige ein, dass die o.g. Physiotherapiepraxis die genannte Mobilnummer zu Whats App Business Kommunikation verwenden darf.
Ich gebe diese Einwilligungserklärung freiwillig ab und weiß, dass ich sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen darf und kann.