Wellnessmassagen
Wellnessmassagen Wellnessmassagen in Ihrer Physiotherapiepraxis – Entspannung für Körper und Seele Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag – mit einer professionellen Wellnessmassage in unserer Physiotherapiepraxis. Unsere individuell abgestimmten Massagen fördern nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden, sondern unterstützen auch die ganzheitliche Regeneration von Muskeln, Geist und Nervensystem. Ob zur tiefen Entspannung, zur Linderung von […]
Physiofit-App
Physiofit App Um Ihre Therapie noch effektiver und nachhaltiger zu gestalten, bieten wir Ihnen zusätzlich die Physiofit App an. Mit der Physiofit App können Sie Ihre Heimübungen einfach verfolgen, Fortschritte dokumentieren und erhalten regelmäßig Motivation, um Ihre Therapie erfolgreich fortzusetzen. Mit nachfolgendem Formular können Sie ihren Therapieplan bestellen. Ablaufplan für Ihre Bestellung in 6 einfachen […]
Blanko-Verordnung
Blanko – Verordnung Flexible und individuell angepasste Behandlung Die Blankoverordnung ist eine besondere Form der Heilmittelverordnung in der Physiotherapie. Sie ermöglicht eine flexiblere und patientenorientiertere Behandlung, da der oder die Physiotherapeut(in) eigenverantwortlich über die Wahl und Dauer der Therapie entscheidet. Was ist eine Blankoverordnung? Im Gegensatz zur klassischen Heilmittelverordnung, bei der der behandelnde Arzt exakt […]
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit und Schmerzlinderung Die manuelle Therapie (MT) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die bei Funktionsstörungen der Gelenke und Muskulatur angewendet wird. Der Therapeut nutzt gezielte Druck- und Zugtechniken, um Gelenkblockaden zu lokalisieren und zu lösen. Diese Technik wird sowohl an der Wirbelsäule als auch an den Extremitäten eingesetzt und kann mit […]
Ultraschalltherapie
Ultraschalltherapie Effektive Schmerzbehandlung und Gewebeverbesserung Die Ultraschalltherapie ist eine bewährte physiotherapeutische Behandlung zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Gewebeelastizität. Sie basiert auf der Anwendung von mechanischen Schwingungen oberhalb des Hörschalls, die zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Diese Ultraschallwellen werden in Wärmeenergie umgewandelt und erwärmen das Gewebe tief im Körper. Besonders im Bereich der Sehnen, Muskeln und […]
Schlingentisch- / Transaktionsbehandlung
Schlingentisch- / Traktionsbehandlung Schlingentisch-Therapie – Sanfte Mobilisierung und Schmerzlinderung Die Schlingentisch-Therapie ist eine schonende und effektive Behandlungsmethode in der Physiotherapie, die zur Entlastung und Mobilisierung des Körpers beiträgt. Bei dieser Therapieform wird der Körper oder einzelne Körperabschnitte (z. B. Arm oder Bein) in mobile Schlingen eingehängt, um das Eigengewicht zu reduzieren und die Schwerkraft zu entlasten. […]
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage Effektive Entstauung und Schmerzlinderung Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und wirkungsvolle Behandlungsmethode, die vor allem bei Lymphödemen (Stauungen von Lymphflüssigkeit im Gewebe) zur Anwendung kommt. Diese Technik wird häufig zur Entstauung von geschwollenen Körperregionen eingesetzt, die nach Sportverletzungen, Operationen oder anderen körperlichen Traumata entstehen können. Durch spezielle Griff- und Streichtechniken wird das […]
Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät (KGG) Gezieltes Training für mehr Kraft und Beweglichkeit Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Sie kombiniert physiotherapeutische Übungen mit gezieltem Kraft- und Koordinationstraining unter fachkundiger Anleitung. Ziele der Krankengymnastik am Gerät Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, […]
Krankengymnastik
Krankengymnastik Wiederherstellung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung Die Krankengymnastik (auch bekannt als Physiotherapie) ist eine effektive Behandlungsmethode, mit der durch gezielte aktive und passive Bewegungen des Körpers Erkrankungen, Verletzungen und Beschwerden behandelt, gelindert oder sogar vorgebeugt werden können. Dabei führen Patienten aktive Bewegungen selbst durch, während der Therapeut durch passive Maßnahmen (wie Mobilisation oder Dehnung) unterstützt. […]
Klassische Massagetherapie
Klassische Massagetherapie Klassische Massage – Entspannung und Heilung für Körper und Geist Die klassische Massage ist eine der ältesten und bewährtesten Behandlungsformen in der Physiotherapie. Sie hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Stoffwechsel anzuregen. Mit gezielten Grifftechniken werden verspannte Muskeln gelockert und das körperliche Wohlbefinden nachhaltig gesteigert. Eine Massagebehandlung wirkt nicht […]